PEKiP Kurs für Babys ab der 6. Lebenswoche

Eltern Baby Kurs ab der 6. Lebenswoche

Das Prager Eltern Kind Programm ist ein Kurs für Eltern und Ihre Babys im 1. Lebensjahr. 
Gestartet werden kann, wenn das Baby zwischen 6 und 10 Wochen alt ist. 

In den insgesamt 90 Minuten sind die Babys in einem gewärmten Raum die ganze Zeit nackt, damit sie sich frei bewegen können. Im Mittelpunkt des Kurses stehen Spiel und Bewegungsangebote, die auf die individuellen Bedürfnisse der Babys eingehen. 

Kosten:

10 Einheiten á 90 Minuten für 139,00 Euro

Kontakt und Anmeldung:
info@familiencaferubens.de

Tel: 0163 19 040 91 

KursBabys geboren imKurstag UhrzeitStartfreie Plätze
0Oktober / November 2024Dienstag9:00 Uhr6.5.250 von 8
7Mitte März / Mitte Mai 2025Mittwoch 9:00 Uhr2.7.250 von 8
8Mitte April/ Mitte Juni 2025Mittwoch11:00 Uhr23.7.250 von 8
Wir strukturieren unseren PEKiP Kurs Bereich
gerade Etwas um, daher starten erst ab voraussichtlich November wieder neue Kurse. Gern könnt Ihr mich für Fragen kontaktieren. info@familiencaferubens.de oder
per Tel. / Whats App 0163 19 040 91

Meine persönlichen Erfahrungen beim PEKiP – Instagram Post vom 20.01.2025 (bearbeitet)

Zuerst einmal schreibe ich hier aus meiner Sicht und teile meine persönlichen Erfahrungen. Mir ist durchaus bewusst, dass nicht jede Mama oder auch jeder Papa Lust haben sich regelmäßig mit anderen Eltern in einem Kursformat auszutauschen.

Und dennoch lege ich Euch ans Herz den Besuch eines Eltern -Kind Kurses wenigstens in Betracht zu ziehen.

Vorab ich habe 3 Töchter. Mit jeder habe ich einen PEKiP Kurs besucht. Jeder Kurs war anders, allein schon deswegen, weil die Eltern und die Kinder andere waren. Aus jedem der Kurse habe ich Etwas mitgenommen. Und das obwohl ich beim dritten Kind dachte ich wäre auf alles vorbereitet.

Spoiler! War ich nicht.

Mein großes Kind wird dieses Jahr 11. Und glaubt es oder nicht, ich habe noch immer Kontakt zu den Müttern aus Ihrem Kurs.
Im Kurs meiner 8 Jährigen ist eine sehr gute Freundschaft entstanden, welche ich sehr zu schätzen gelernt habe. Es ist Nina, die unter anderem hier im Rubens Workshops anbietet.

Und was soll ich zum Kurs meine jüngsten Tochter sagen? Er war nochmal anders besonders, da ich diesen dann in den Räumen des Rubens besucht habe. 

Was alle 3 Kurse aber Ende gemeinsam hatten, war der regelmäßige Austausch. Da sich die Kinder in den jeweiligen Kursen, alle in der gleichen Entwicklungsphase befanden, hatte man die gleichen Herausforderungen aber auch ähnliche Glücksmomente, die einen verbanden.

Das Verständnis für die sowohl positiven als auch negativen Erfahrungen war daher viel größer als bei Freunden und der Familie, deren Kinder vielleicht schon älter waren.
Ein weiterer Pluspunkt war es einmal in der Woche dem chaotischen Haushalt zu entkommen. Sind wir mal ehrlich, welche Wohnung sieht nach einem Familienzuwachs so geleckt wie die Buden auf Instagram aus. Natürlich habe ich auch zu Hause intensiv Zeit mit meinen Babys verbracht, aber immer mit einem Blick auf den Mount Wäsche oder dem Geschirr Gebirge.
War ich aber außer Haus im Mama Kind Kurs, lag meine gesamte Aufmerksamkeit bei meiner jeweiligen Tochter.