Klassenchat, Snapchat, ChatGPT –
Wie viel Smartphone verträgt mein Kind?

Je größer Kinder werden, desto dringender wollen die meisten ein Smartphone, am besten mit Zugang zu möglichst vielen Funktionen – um Kontakt zu halten, um dazuzugehören und mit den anderen mitzuhalten.

Im Trubel des Familienalltags ist es für Eltern nicht leicht, die immer lauteren Bitten abzuwimmeln – und wenn das Smartphone mal da ist, den Überblick zu behalten und richtig einzuschätzen, welcher Umgang damit okay ist und wo es für Kinder gefährlich wird.

Aktuelle Untersuchungen zeigen immer deutlicher, dass Kinder und Jugendliche im Internet besser beschützt werden müssen, als Politik und Wirtschaft das bisher getan haben. Neue Regeln werden kommen, aber bis es soweit ist, obliegt es Müttern und Vätern, für die Sicherheit ihrer Kinder zu sorgen.

Ich erkläre anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, warum zum Beispiel Social-Media-Apps besonders für Mädchen zwischen zehn und 13 Jahren problematisch sind und bei welchen Themen Jungen besonders geschützt werden müssen.

Als Elterncoach kann ich einiges darüber sagen, wie die Begrenzung der Handyzeit nicht zum Machtkampf oder Katz-und-Maus-Spiel wird. Der Abend wird etwa zur Hälfte aus einem unterhaltsamen, informativen Vortrag und zur Hälfte aus Fragen und Antworten bestehen.

Termin: Donnerstag, 27.11., 19 – 20.30 Uhr

Beitrag: 15 €

Anmeldung und Info:
Susanne Nieder
0175 8139255
info@susanne-nieder.coach
susanne-nieder.coach